
Übernahme:
Kommen Sie an Bord
Ein gängiges Klischee lautet, Mitarbeiter in der Zeitarbeit würden permanent zwischen verschiedenen Stellen und Kundenfirmen hin und her versetzt. Das stimmt nicht, im Gegenteil: Ist der Mitarbeiter lange bei dem gleichen Auftraggeber eingesetzt, ist das ein starkes Indiz für dessen Zufriedenheit. Davon profitieren letztlich alle: Kunde, Mitarbeiter, Pro Industrie
Für alle Mitarbeiter gelten die gleichen Regeln...
... und die sind so bekannt wie einfach. Ist ein Mitarbeiter fachlich gut, motiviert, identifiziert sich gar mit dem Unternehmen, ist jeder Arbeitgeber an einer möglichst langen Zusammenarbeit interessiert. Schon aus diesem Grund entspricht die Annahme, Mitarbeiter würden häufig von Stelle zu Stelle gereicht, nicht der Realität. Auch für uns, die Pro Industrie, ist ein langer Verbleib beim ausleihenden Unternehmen wünschenswert. Aber natürlich mag es Fälle geben, in denen Unternehmen und Mitarbeiter nicht zueinander passen. In diesem Fall suchen wir eine adäquate Stelle bei einem anderen Kunden.
Wann wechselnde Einsätze gewünscht sind
Es gibt jedoch auch Fälle, in denen unsere Mitarbeiter wechselnde Einsätze wünschen. Dabei handelt es sich meist um jüngere Mitarbeiter, die sich vom Wechseln vielfältige Einblicke in das Arbeitsleben versprechen. Hier zeigt sich eine der Stärken der Zeitarbeit, denn in konventionellen Arbeitsverhältnissen könnten solche Wünsche nicht berücksichtigt werden.
Übernahmen kommen häufig vor
Viele unserer Mitarbeiter haben die Zeitarbeit genutzt, um einen Einstieg in den Arbeitsmarkt zu bekommen und wurden aufgrund ihrer hohen Motivation und ihres Könnens übernommen. Das betrifft rein statistisch mit circa 14 Prozent ca. jeden siebten Arbeitnehmer in der Zeitarbeit. In Fall einer Übernahme ist der Wechsel einfach, der im übrigen wie ein Arbeitsplatzwechsel durch Kündigung des Vertrags abläuft.
Einsätze und Übernahmen
- Unsere Auftraggeber wünschen sich Mitarbeiter, die möglichst lange auf der betreffenden Position bleiben
- Dabei ist diese Einsatzdauer, die der Arbeitnehmer beim entleihenden Unternehmen verbringt, vom Gesetzgeber auf 18 Monate begrenzt (Höchstüberlassungsdauer). Allerdings gibt es Ausnahmen von dieser Regel, etwa, wenn Kunde, Mitarbeiter und Pro Industrie sich auf einen weiteren Einsatz verständigen
- Eine Übernahme ist jederzeit möglich
- Häufige Stellenwechsel sind jedoch häufig gewünscht, wenn der Arbeitgeber noch am Anfang seiner Karriere steht und sich Einblick in verschiedene Unternehmen erhofft
Zufriedene Mitarbeiter bei
PRO INDUSTRIE
"Mein Einsatzunternehmen kommt aus der Logistik. Für meinen Job ist ein Staplerschein wichtig. Pro Industrie hat die Kosten für die damit verbundene Untersuchung übernommen. Auch sonst sind die Organisation und Betreuung durch Pro Industrie sehr gut."
Dennis, 26
Lagerhelfer bei einem Logistikunternehmen
